PRESSEMITTEILUNG 13.9.2004
Der E-Marktplatz Mascus hat einen bedeutenden Vertrag mit Volvo-Baumaschinen
(Volvo CE Europe) geschlossen. Die Firma wird die Dienste von Mascus in allen
europäischen Ländern benutzen. Volvo CE ist einer der grössten Herstellern für
Baumaschinen in der ganzen Welt.
Laut dem neuen Vertrag wird Mascus für die Homepage von Volvo CE und seiner
Importeure einheitliche, hochwertige Internetseiten für Gebrauchmaschinen
kreieren. Gibt der Händler die Daten einer Maschine in das System ein, ist das
Verkaufsobjekt in den Seiten des Händlers, des Importeurs und von Volvo CE zu
sehen. Natürlich sind die Maschinendaten auch auf dem Marktplatz Mascus auf 13
Sprachen zu bekommen. Zusätzlich sind Daten über das Angebot und die
Erhältlichkeit der Gebrauchtmaschinen aus dem ganzen Europa im Intranet von
Volvo CE erhältlich. Dies wird den Kundendienst verbessern und
beschleunigen.
”Wir wollten, dass wir nur über ein und zwar auf dem Internet basierendes
System verfügen, mit dem wir Baumaschinen im ganzen Europa vermarkten und
verwalten können. Wir haben uns über verschiedene Lösungen erkundigt. Für unsere
Entscheidung war ausschlagsgebend, dass die Lösung viel in verschiedenen Ländern
benutzt werden kann. Darum muss es u. a. dem Verkaufspersonal möglich sein, sie
auf seine eigene Muttersprache zu bedienen“, erzählt Nick Rose
aus dem Hauptsitz von Volvo CE Europa aus England. Er ist für das Vermarkten der
Gebrauchtmaschinen von Volvo CE in Europa zuständig.
”Unsere Händler und Importeure benutzen schon lange Dienste von Mascus. Sie
sind zufrieden mit den Lösungen von Mascus und mit den Resultaten, die durch die
Zusammenarbeit erstanden sind. Aus diesem Grund entschieden wir, dass unser
eigenes Service auf die gutbewährten und schon existierenden Lösungen von Mascus
gebaut werden kann. Mit Hilfe von Mascus haben unser europäischer Hauptsitz,
unsere Importeure und Händler einheitliche Programme zur Verfügung. Dadurch
können die verschiedenen Länder und Geschäftseinheiten besser miteinander
kommunizieren“, begründet Herr Rose die Entscheidung.
”Wir entwickeln ständig elektronische Dienste, um die Geschäfte in der
Gebrauchtmaschinenbranche zu verbessern. Die Bestellung von Volvo CE ist ein
Zeichen dafür, dass unser Service funktioniert. Der Kunde legt Wert auf unser
leicht zu bedienendes System, auf vielen Sprachversionen und auf die
Produktunterstützung auf verschiedenen Märkten. Durch uns steht internationalen
Firmen eine kosteneffektive, gesamteuropäische, aber jedoch lokale Lösung zur
Verfügung“, sagt die Geschäftsleiterin Kaisa Vikkula von
Mascus.
Das von Mascus kreierte Service wird nach und nach in den verschiedenen
Länderorganisationen von Volvo CE eingeführt. Zuerst wird der Dienst auf 9
verschiedenen Sprachen funktionieren. Die Sprachenauswahl wird nach Bedarf
erweitert.
Mascus Oy Ab
Mascus (www.mascus.com) ist ein
E-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen und für gebrauchte Nutzfahrzeuge. Mascus
beschleunigt und verstärkt die Geschäfte für Gebrauchtmaschinen dadurch, dass
das Gesamtangebot an einem Platz dargestellt wird. Das Service wurde im Internet
Ende Januar 2001 eröffnet. Es ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch,
Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch und Russisch erhältlich. In dem
E-Marktplatz sind Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Anhänger und Maschinen für Forst-
und Landwirtschaft zu finden. Von den Marken sind u. a. Claas, John Deere,
Massey Ferguson, New Holland, Valtra, Case, Ahlmann, Bell, Caterpillar, JCB,
Kobelco, Komatsu, Liebherr, Manitou, Take Job, Volvo, MAN, Mercedes Benz,
Renault, Scania, Hiab, Loglift, Jonsered, Ponsse, Logset, Rottne, Valmet,
Kalmar, Linde und Rocla vetreten. Mascus hat Niederlassungen in Großbritannien,
Schweden und Finnland und es gehört zum Alma-Media-Konzern.
www.mascus.com