Max. Hebekapazität am Auslegerende
8.100 kg
Länge des Kranauslegers
6.870 cm
Hakenhöhe des Krans - horizontaler Ausleger
6.000 cm
Zusätzliche Informationen
Grundgerät:
AO1N Basis Standard Maschine mit Mercedes-Benz Motor (Euromot 5)
12,8m bis 68,5m ausfahrbarer, siebenteiliger TWIN-LOCK Ausleger.
Elektronischer Lastmomentbegrenzer CCS
Oberwagenkabine: 20" kippbar, motorunabhängige Heizung,
2 Arbeitsscheinwerfer
44,5t Gegengewicht
Antrieb 10 x 6 x 10
Mercedes-Benz Dieselmotor OM471LA, 390kW (T4FV)
Mercedes G280 Getriebe
10-fache Bereifung 385/95 R25 Michelin/Bridgestone
Zentralschmierung Lenksystem
Arbeitsscheinwerfer, je 1 Arbeitsscheinwerfer in Höhe der Abstützträger,
zusätzliche Rundumleuchte
Unterwagenkabine: motorunabhängige Heizung inkl. 24h Zeitschaltuhr, Stereo
Radio mit Bluetooth, Feuerlöscher, Klimaanalage
Edelstahlabgasanlage mit Funkenfänger, Schleppkupplung
Aluminiumumrandung, Werkzeugsatz
Hubwerkskamera
Lackierung in Grove Standard
Zusatzausrüstungen Oberwagen:
9,9-16,2m hydr. Doppelklappspitze mit integrierter 3,8m (2rollige) Schwerlastspitze
Transport- und Rüstgestell für Schlauchtrommel
2 verstellbare Xenonscheinwerfer am Grundkasten HA
Flugwarnleuchte am Hauptauslegerkopf (wählbar Dauer- oder Blinklicht)
Auslegerkopfkamera; funkferngesteuert mit Zoomfunktion und zusätzl.
Display
Hilfshubwerk inkl. 2. Rolle (Seillänge 255 m / Durchmesser 19 mm)
Zusätzlicher Ölkühler für Hydraulik (1x Serie)
60t Hakenflasche, 3-rollig mit Doppelhaken (700 kg)
26t Hakenflasche, 1-rollig mit Einfachhaken (400 kg)
9t Hakengeschirr (300kg)
Stereo Radio mit Bluetooth, USB und CD-Player
Klimaanlage
Werkzeugkiste am Oberwagen montiert
Simuliert offener Drehwerkskreislauf mit Fu~bremse
Komfortsitz inkl. Sitzheizung
Komfortpaket inkl. diversen Ablagen
Zusatzausrüstung Unterwagen:
Bereifung 445/95 R25 auf Aluminiumfelgen; Fabrikat Michelin
Reserverad 445/95 R25 auf Aluminiumfelge; Fabrikat Michelin
Sekundärwasserretarder
Stützdruckanzeige und Abstützbedienung vom Chassis und aus
Oberwagenkabine
Stützträger-Längen-Überwachung -> erforderlich in der EU
MAXBase (Traglasttabellen zur variablen Abstützvariante)
Zustüzlicher Rückfahrscheinwerfer am Heck
zusätzliche Heizung für Unterwagenkabine
Sonstige Zusatzausrüstung:
Sonderlackierung, 2-farbig
Beschriftung
Kamerasystem zur Überwachung der Rückwärtsfahrt
Birdview System (270° Vogelperspektive Kamerasystem)
Notbetrieb nach ZH 1/461 0hne Trafo (BGR 159)
Staukiste am Heck
FremdstarteinrichtungMehr anzeigen