RB iconIP iconMPE iconRBAS iconRouse icon

PERFORATOR RBZ 60 Rohrberst- und Zuganlage

Preis ohne MwSt.

FavoriteFavoriten
shareTeilen
Save searchSuche speichern
Drucken

INFO

Produktgruppe
Horizontale Richtungsbohrgeräte
Marke / Model
PERFORATOR RBZ 60 Rohrberst- und Zuganlage
Baujahr
2023
Zustand
Neu / nicht gebraucht
Maschinen Standort
Walkenried, Niedersachsen
Land
Deutschland
Allgemeine Bewertung
1
2
3
4
5
Mascus ID
2D642D8F

PREISANGABE

Währung auswählen

DETAILS

Informationen zum Zustand/Garantie
Neuzustand, Gewährleistung 12 Monate
Transportgewicht
500 kg
Transportabmessungen (L x B x H)
700 x 600 x 300 mm
Lieferbedingungen
FCA, CPT
Zusätzliche Informationen
Gestänge-Zugeinheit - 4 Stück Hydraulikzylinder - Hub 210 mm - Zugkraft 600 kN - Betriebsdruck max. 300 bar Gestänge-Klemmeinheit ø 60 mm - Hydraulikzylinder - Hub 15 mm - Betriebsdruck 310 bar - maximale Presskraft 1.260 kN - Betriebsdruck max. 300 bar - Haltebacken ø60 mm Gestänge-Halteeinheit ø 60 mm - Hydraulikzylinder - Hub 25 mm - max. Klemmkraft auf dem Gestänge 128 kN Mit den Berstanlagen der PERFORATOR RBZ-Baureihe können Rohrleitungen umweltschonend und grabenlos in alter Trasse erneuert und renoviert werden. Je nach Anforderung und Schadensbild der Altrohrleitung können dazu verschiedene Verfahren angewendet werden. Das statische Berstverfahren dient der Erneuerung von Rohrleitungen in alter Trasse. Egal ob Freigefälle- oder Druckleitung, die Altrohrleitung wird durch Zerbrechen oder Schneiden in Segmente zerteilt und radial in das umgebende Erdreich verdrängt. Gleichzeitig wird ein Neurohr gleicher oder größerer Dimension eingezogen. Das Berstverfahren eignet sich für nahezu alle Altrohr- und Neurohrwerkstoffe. Das Press- & Ziehverfahren beinhaltet die trassengleiche, vollständige Auswechslung vorhandener Rohrleitungen in einem Arbeitsgang. Das Altrohr wird vollständig aus dem Boden entfernt. Das Neurohr kann in gleicher oder größerer Dimension eingezogen werden. Das Hilfsrohrverfahren ist ebenfalls eine trassengleiche, vollständige Auswechslung vorhandener Rohrleitungen in zwei Arbeitsgängen. Es ist besonders für Altrohre aus Grauguss, duktilem Gusseisen, Stahl und Faserzement geeignet. Beim Reliningverfahren mit Ringraum werden Rohrstränge oder Einzelrohre in die vorhanden Rohrleitungen eingebracht. Die Rohrdimension wird dabei verringert und der Ringraum je nach Verfahrensvariante verfüllt. Bei Reliningverfahren ohne Ringraum wird ein im Querschnitt reduzierter PE-Rohrstrang in die Altrohrleitung eingebracht. Beim Reduktionsverfahren liegt das Neurohr später eng an der Altrohrwandung an (close-fit). Beide Verfahrensvarianten eignen sich sowohl für Freigefälle- als auch Druckleitungen. Die RBZ-Baureihe umfasst zwei Maschinengrößen. So können Rohrleitungen bis zu einem Rohrdurchmesser von 1.000 mm grabenlos verlegt werden.Mehr anzeigen

PERFORATOR GmbH

Bei dem Gerichte 37445 Walkenried Niedersachsen Deutschland
E-Mail-Benachrichtigung erhalten
report adVerdächtige Anzeige melden