RB iconIP iconMPE iconRBAS iconRouse icon
Mascus Sicherheitsratgeber

Mascus Sicherheitsratgeber

In jedem Handelsbereich gibt es "schwarze Schafe", die versuchen Käufer oder Verkäufer zu betrügen oder versuchen um Ihr Geld zubringen.

Mascus bekämpft aktiv Betrugsversuche und versucht alles Mögliche seine Kunden und Besucher vor diesen Betrügern zu schützen.
Ein Teil der Bekämpfung ist das Informieren unserer Kunden und Besucher über die Gefahren und Beispiel Tricks, Methoden die von Betrügern benutzt werden.

Natürlich wichtig das rationalen Denken des Kunden oder Besuchers und Ihn immer darauf hinzuweisen, bei fragwürdigen Situationen oder Angeboten immer vorsichtig zu sein.

Diese Ratgeber umfasst sich mit folgenden Themen:

Allgemeiner Sicherheitsratgeber bei Kauf und Verkauf über Mascus

Wichtige Sicherheitshinweise während der Übergabe des Fahrzeugs oder der Maschine

Andere Betrugsmaschen

Hinweis zur Beteiligung von Mascus während des Verkaufs /Geschäfts
Hinweis zu weiteren Betrugsversuchen und Methoden
Mascus Direkthilfe und Betrugs-Verdacht Melde-Möglichkeiten

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeiner Sicherheitsratgeber bei Kauf und Verkauf über Mascus

Bargeldtransfer:

Auch beim Bargeldtransfer können Sie betrogen werden.

Beispiel  der Maschen der Betrüger:
Der Verkäufer verspricht dem Käufer das Vorkaufsrecht.
Oft ist es ein sehr günstiges angebotenes Fahrzeug.
Für dieses Vorkaufsrecht verlangt  der „Verkäufer“ aber als Sicherheit eine Bargeldüberweisung, die der Käufer auf eine Person seiner Wahl ausstellen soll.

Als Beleg dafür soll der Käufer die Höhe der Summe und den Namen des Empfängers angeben.

Der „Verkäufer“ hebt dann den Betrag mit gefälschten Papieren ab.

Die Informationen und Dokumente des angeblichen Verkäufers und dessen zum Verkauf stehendes Fahrzeuge stellen Sich dann natürlich auch als gefälscht raus.

Daher raten wir und führende Bankinstitute

Überweisen Sie Bargeld nur an Personen, die Sie persönlich kennen. An Menschen, die Sie nicht kennen, sollten Sie niemals auszahlungsrelevante Details weitergeben.
Auch die Tatsache, dass ein Bargeldtransfer zugunsten eines Verwandten/Bekannten stattfindet, kann Sie nicht immer vor einem Betrug schützen!

Weiterhin bieten elektronisch übermittelte Dokumente ( also ge-emailte, oder gefaxte Kfz-Briefe, Ausweise, Kfz-Scheine usw.) keine vollkommene Sicherheit als Nachweis für die Identität des Verkäufers oder als Besitzurkunde für ein bestimmtes Fahrzeug oder eine bestimmte Maschine.

An der Kaufabwicklung ist Mascus nicht beteiligt. Mascus erfährt nicht, wer von wem ein Fahrzeug kauft. Alle Vereinbarungen bezüglich des Verkaufs werden zwischen Käufer und Verkäufer ausgehandelt.
Mascus hat keine Informationen oder Mittel die Kreditwürdigkeit  eines Verkäufers zu überprüfen.
Sollten Sie von Mascus trotzdem Informationen mit Angaben über die Kreditwürdigkeit  eines Verkäufers erhalten, so liegt hierbei Fälschung vor.

Leisten Sie daher niemals Vorkasse!

Ihre Persönlichen Daten

Bankspezifischen bzw. Kreditkarten spezifischen Daten werden ausschließlich für die Bezahlung Ihres Inserats genutzt und zu keinem Zeitpunkt erneut abfragen – weder per E-Mail noch auf andere Art und Weise!

Geben Sie Niemals Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen an unbekannte Dritte weiter.

Vorsicht bei Schecks!

Auch als Verkäufer können Sie sich vor Betrug schützen:
Bei der Abwicklung eines Fahrzeugverkaufs werden Verkäufer gelegentlich durch ungedeckte Schecks geneppt. Akzeptieren Sie daher keine Scheckzahlungen!

Sollte Ihnen, als Verkäufer, ein Scheck zugesandt werden (meist aus dem Ausland), und dessen Betrag liegt höher als der vereinbarte Kaufpreis, gehen Sie von  mit einem Betrugsversuch aus.
Ziel des Betrugs ist, dass Sie den Differenzbetrag zurück überweisen oder Bar transferieren. Später stellt sich raus dass  der Scheck  gestohlen oder gefälscht ist.

In der Regel hält ein Scheck einer ersten Überprüfung stand; erst später stellt sich heraus, dass der Scheck keine Deckung aufweist oder gestohlen wurde. Meist wird der Verkäufer nur um diesen Betrag geschädigt; es ist allerdings möglich, dass er auf diese Weise auch um sein Fahrzeug gebracht wird.

Gefälschte E-Mails ("Phishing")

Leider ist es technisch möglich, die Absenderadresse einer E-Mail zu fälschen.
Wenn Sie als Käufer über unsere Seiten nur  Fahrzeuge, Maschinen oder Geräte suchen, wird Mascus zu keinem Zeitpunkt und an keiner Stelle vertrauliche Daten abfragen – weder über E-Mail noch auf andere Art und Weise!

Sollten Sie dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme eine E-Mail von Mascus erhalten, die nach Ihren Kundendaten oder Bankspezifische oder andere persönliche Daten fragt,  liegt Ihnen hierbei eine Fälschung vor. Bitte kontaktieren Sie uns umgehend.

Kopieren  Sie im keinem Falle für Unbekannten Ihrer Ausweis- oder Fahrzeugpapiere Diese Informationen oder Dokumente  könnten für kriminelle Zwecke (weiter)benutzt werden.

Zum Thema "Treuhandservice oder Konten"

Bei Mascus gibt es keine Treuhandkonten für den Bezahlvorgang und keinen Treuhandservice, den Käufer oder Verkäufer nutzen könnten.
Es gibt auch keine Händler, die als besonders vertrauenswürdig eingestuft sind (sog. "Seal Members" o.ä.).
Mascus gibt grundsätzlich keine Empfehlungen bezüglich der Nutzung bestimmter Bezahlmethoden.

Mascus gibt keine Garantien oder Versicherungen gegen das Risiko eines Betrugs beim Kauf oder Verkauf.

Zum Anfang>>

Wichtige Sicherheitshinweise während der Übergabe des Fahrzeugs oder der Maschine

Treffen mit dem Verkäufer

Wenn Sie den Verkäufer nicht kennen,  seien Sie immer vorsichtig:

Nehmen Sie niemals den Kaufbetrag in Bar oder Scheck ein Fahrzeuges, Maschine oder Gerätes mit zum Treffpunkt. Ganz besonders nicht an menschenleeren Orten. Sollte Ihnen der Treffpunkt seltsam vorkommen, vereinbaren Sie einen sicheren Treffpunkt

Wenn die Identität des Verkäufer des Fahrzeuges oder der Maschine nicht mit dem der Fahrzeughalters übereinstimmt

Sollte der Verkäufer nicht mit dem im Brief eingetragenen Fahrzeughalter identisch sein, bestehen Sie auf eine Vollmacht des eingetragenen Eigentümers. Das Fahrzeug oder die Maschine könnte dem Fahrzeughalter entwendet worden sein und Dieser weiß nichts vom Verkauf seines Fahrzeuges oder seiner Maschine.
Dies gilt nicht für Händler, die nicht in den Kraftfahrzeugbrief eingetragen wurden.

Identität des Fahrzeugs, die Maschine oder das Gerät, das Sie kaufen

Überprüfen Sie, dass das gefahrene oder begutachtete Fahrzeug auch identisch ist mit dem im Vertrag aufgeführten Fahrzeug ist. Sie nehmen sonst vielleicht ein Fahrzeug mit, dass nur so aussieht wie das im Vertrag oder im Angebot, aber gestohlen wurde.

Digitale Geschwindigkeitsmesser

Digitale Geschwindigkeitsmesser können manipuliert werden. Wenn Sie Zweifel an der angegebenen Kilometerleistung haben und/oder es um einen hohen Kaufpreis geht, sollten Sie das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt daraufhin überprüfen lassen.

Probefahrt

Nehmen Sie als Verkäufer immer an der Probefahrt teil! Ein angeblicher Kaufinteressent könnte Ihnen das Fahrzeug stehlen, auch wenn er Ihnen zuvor seine Papiere gezeigt oder als Pfand hinterlegt hat. Die Dokumente könnten gefälscht oder gestohlen sein. 

Dokumente bei Probefahrten

Zwar sollten Sie alle notwendigen Papiere beim Verkaufsgespräch vorzeigen können, bei der Probefahrt aber müssen Sie diese (insbesondere den Fahrzeugbrief) nicht dabei haben.

Vorsicht bei dem Kleingedruckten im Kaufvertrag

Bei kleingedrucktem in Verträgen ist stets Vorsicht geboten. In einem komplizierten Kaufvertrag, in denen kein Mindestpreis festgelegt ist, wird der Kaufpreis von den Schätzungen eines Gutachters abhängig gemacht. Anschließend wird das Fahrzeug von einem Gutachter extrem niedrig geschätzt und der Verkäufer so um den angemessenen Preis gebracht.

Die Extraausstattung vertraglich festhalten

Wenn zum Fahrzeug teure Ausstattungsgegenstände, wie z.B. CD-Spieler, Radio, Boxen, oder Felgen gehören, sollten Sie diese Gegenstände  im Vertrag mit aufgeführt werden. Ganz besonders wenn die Übergabe nicht gleich passiert, sondern erst später.

Vorsicht gefälschten Transportauftrags-Belegen oder Bestätigung

Einige Tage nach  Kaufvereinbarung faxt oder e-mailt der "Verkäufer" Ihnen  eine Transportauftragsbestätigung des Transportfirma. Dei Papiere sind of von Transportfirmen wie z.B. DHL etc. Der Verkäufer verlangt ein Teil des Verkaufspreises auf Grund dieser Belege zu überweisen. Die Papiere sind gefälscht und die angebliche Maschine kommt nie an.

Daher:

  1. Inspizieren Sie vor Ort immer die Maschine oder das Fahrzeug selber oder beauftragen Sie jemanden den Sie kennen.
  2. Seien Sie dabei, wenn der Artikel den Ursprungs-Ort verlässt! Wenn Sie nicht dabei sind, kann er immer noch Ihnen gefälschte Transportpapiere schicken.
  3. Bestellen Sie eine Transportfirma Ihrer Wahl.  
  4. Stellen Sie sicher, dass der Artikel den Sie gekauft haben auch der ist  der transportiert wird!

Zum Anfang>>

Andere Betrugsmaschen

Telefon-Betrug

Auf Ihre Anzeige meldet sich ein angeblicher Käufer, der um Rückruf bittet. Dahinter verbirgt sich kostenpflichtige Nummer mit einer Warteschleife. Rufen  Sie daher keine angeblichen Käufer, die um Rückruf unter einer Telefonnummer mit den Anfangsziffern 0190, 0900, 0137 oder 0138 bitten. 

Exportlistenbetrug

Ein angeblicher Käufer will Ihr Fahrzeug nicht kaufen, sondern in eine - angeblich gut frequentierte - Exportliste aufnehmen. Anschließend wird statt kostenlosem Info-Material eine Rechnung zugestellt mit der Behauptung, es sei ein Auftrag erteilt worden. Als Verkäufer sollten Sie sich in einem solchen Fall nicht verunsichern lassen und die Zahlung verweigern.

NHinweis zur Beteiligung von Mascus während des Verkaufs /Geschäfts:

  • Mascus nimmt in keiner Weise Teil in der Geschäftsabwicklung zwischen Käufer und Verkäufer und bekommt auch keinen Anteil des Kaufpreises.
  • Mascus übernimmt keine Verantwortung was zwischen Käufer und Verkäufer passiert oder was verabredet wird.
  • Mascus kauft oder verkauft keine gebrauchten Maschinen, Fahrzeuge, Geräte oder Zubehör. Mascus ist ausschließlich ein Markplatzbetreiber.
  • Mascus empfiehlt keine Händler, Verkäufer oder Maschinen
  • Mascus garantiert nicht die Richtigkeit der Angaben, die die Verkäufer auf Mascus über sich selbst oder zu den Artikeln angeben.

Für mehr Informationen lesen Sie bitte im AGB von Mascus.

 Hinweis zu weiteren Betrugsversuchen und Methoden

Es gibt eine Vielzahl von Betrugsmöglichkeiten, Tricks und Techniken um unschuldige Käufer oder Verkäufer um Ihr Geld zubringen. Jeden Tag entwickeln Menschen neue Tricks. Mascus kann natürlich hier nicht alle auflisten. Wir werden aber diese Dokument erweitern, sobald uns schwer durchschaubare  und gängige Betrugsmethoden gemeldet werden.

Der Sinn und Zweck diese Ratgebers, ist es den Kunden und Besucher über bestimmte Betrugsmethoden zu informieren und gleichzeitig der Rat immer vorsichtig zu seien und immer mit einem gesunden Menschenverstand Geschäfte einzugehen.

 Mascus Direkthilfe und Betrugs-Verdacht Melde-Möglichkeiten

Sollten Sie sich bezüglich eines Inserats, einer Email oder eines Angebotes unsicher sein, kontaktieren Sie uns unter folgenden Kontaktdaten:

Gerhard Fabini,
Country Sales Manager

tel.: +49 6486 900854
mobil: +49 176 17865241
fax: +49 6486 900855

email: gerhard.fabini@mascus.de

medienhaus.com GmbH
Gutenbergstr. 1
A - 6858 Schwarzach
Austria

Tim Scholte
CEO

+31 (0) 651823389
tim.scholte@mascus.nl

Mascus International BV
Bijster 3, 4817 HX Breda,
Netherlands
Registration Number: 57776806

Bitte vergessen Sie nicht, bei der Beschreibung des Falles die Mascus ID Nr. beizufügen.

Sie können uns auch via dem Mascus Feedback-Formular erreichen.